Digi@Venture stärkt Teilhabe junger Menschen mit psychischen Erkrankungen

Das Projekt Digi@Venture will jungen Menschen mit psychischen Erkrankungen in einem vertrauten Umfeld den Zugang zur digitalen Teilhabe zu ermöglichen und damit auch Ihre schulischen und beruflichen Chancen verbessern.

Mehr Teilhabe für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Das Projekt Digi@Venture ist wichtig, weil es junge Menschen mit Erkrankungen wie Depressionen oft viel schwieriger haben, sich im Bereich der Digitalisierung weiterzubilden. Der Besuch eines öffentlichen Kurses etwa stellt für Viele allein schon durch die Fahrt mit Bus und Bahn dahin eine große Hürde und geht mit Gefühlen wie Angst einher.

Das Wissen um digitale Medien und ihre Nutzung wird aber oft vorausgesetzt, ob im Kontakt mit Behörden oder bei der Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.

In einem vertrauten Rahmen, niederschwellig und auf eine spielerische Art, unterstützt und motiviert das Projekt Digi@Venture die jungen Teilnehmenden, wichtige Kompetenzen zu erwerben und damit bessere Chancen und Zugänge in vielen Bereichen des Lebens zu erhalten.

Mehr erfahren auf recke:on

Mit Ihrer Spende helfen Sie, die gesellschaftliche Teilhabe von jungen Menschen mit psychischen Erkrankungen zu verbessern!

Spenden über das Online-Formular

Kontakt -
Referat Fundraising

Özlem Yılmazer
Referatsleiterin

Einbrunger Str. 82
40489 Düsseldorf

Telefon:
0211 4055 1800

E-Mail:
O.Yilmazer@graf-recke-stiftung.de
spenden@graf-recke-stiftung.de 

Unser Spendenkonto

Graf Recke Stiftung
KD-Bank eG Dortmund, IBAN
DE44 1006 1006 0022 1822 18
BIC GENODED1KDB

Stichwort: Digital fit

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren

Link zum Veranstaltungskalender